It’s time – Feel the Phönix

PHÖNIX-LOUNGE


WIR ÜBERSIEDELN NACH GRAZ!

Die ETM Handels GmbH bietet ihren Kunden eine exklusive Phönix Lounge, die ausschließlich für Verkostungen genutzt wird. In dieser stilvollen Umgebung haben Sie die Möglichkeit, unsere Produkte nach Vereinbarung mit uns zu testen und kennenzulernen. Die Lounge steht ausschließlich unseren Kunden, nach Terminvereinbarung zur Verfügung . Wir freuen uns, mit unserer Phönix Lounge nach Graz zu übersiedeln! 

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Anfrage für eine Verkostung.  

Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Termin und besprechen alles weitere. Sie erreichen uns unter unserer Mobil Nummer 0664/3456 461 Oder per E-Mail club@phoenix-lounge.at 
Kosten € 15,00 pro Person ( ab 5 Personen möglich )

Wir als Phönix Rum – teilen gerne die Geschichte zur Rum-Entdeckung

Geschichte und Entdeckung von Karibik – Rum

Über den genauen Ursprung sowie die erstmalige Herstellung von Rum sind nur wenige Details bekannt. Die früheste schriftliche Erwähnung der Spirituose stammt aus dem 17. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde Rum als ein Nebenerzeugnis der Zuckerproduktion entdeckt und erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Zuckerrohr ist und war in der Karibik allgegenwärtig. Zudem ließ sich die Spirituose – die mit heutigen Qualitätsrum nur noch entfernt zu tun hat – denkbar einfach herstellen. Optimale Voraussetzungen also, um Horden von durstigen Matrosen zu versorgen. Die wiederum trugen maßgeblich zur internationalen Verbreitung bei.

Das Trinkwasser in den Holzfässern an Bord wurde nach einer gewissen Zeit schal, muffig und im Endeffekt kaum noch trinkbar. Man behalf sich mit der Zugabe von Essig und anderen Flüssigkeiten um das Wasser etwas länger trinkbar zu halten. Das ging natürlich zu Lasten des Geschmacks. Dann kam endlich der RUM. Aufgrund seines Alkoholgehaltes unbegrenzt haltbar und teilweise sogar desinfizierend und zudem macht ein leichter Schwindel im Kopf die langen, frauenfreien Wochen eines Törns erträglicher. Mit anderen Worten: Seit der Entdeckung sind RUM und Seefahrt eins.


Herstellung und Veredelung von Karibik – RUM

Heute gilt RUM oft als das flüssige Gold der Karibik. Man gewinnt ihn entweder aus Zuckerrohrsaft oder Melasse. Dabei wird der Zuckerrohrsaft unmittelbar nach der Ernte aus dem zerkleinerten Zuckerrohr herausgepresst. Melasse ist eine dickflüssige, zuckerhaltige Masse, die als Nebenprodukt beim Auskochen von Zuckerrohr anfällt. Entscheidende Geschmacksfaktoren für den karibischen Rum sind neben den eingesetzten Rohstoffen auch Anbauregion, Dauer der Lagerung und die abschließende Veredelung. Barbados, Jamaika oder Kuba sind beliebte karibische Inseln, die über eine eigene Rumproduktion, gar über  eigene Rum-Stile verfügen.

Die Single-Barrel-Abfüllung bezeichnet genau das, was der Name vermuten lässt. Hierbei handelt es sich um eine seltene Abfüllung, die zur Gänze aus einem Fass gewonnen wird. Da jedes Holzfass seine geschmacklichen Besonderheiten aufweist, ist die Single-Barrel-Abfüllung vor allem für passionierte Spirituosenliebhaber interessant. Blending bezeichnet das Mischen von unterschiedlichen Rumerzeugnissen. Das mag zwar simpel klingen, erweist sich jedoch als ein äußerst komplizierter Prozess. Blending muss mit großer Sorgfalt und viel Fingerspitzengefühl durchgeführt werden, um ein ideales Mischverhältnis zu erreichen. 

Carribean12_im_Glas
The Lounge
Raum-Reservierung-Tisch
Reservieren
Carribean Dream 23
Carribean 12

PHÖNIX LOUNGE
Berndorf 169 Industriepark Top 1
8324 Kirchberg an der Raab

PHÖNIX LOUNGE Öffnungszeiten

nur nach Terminvereinbarung